|
Berlin-Quartett:
32 Ortsteile |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weltstädte-Quartett!
Dieses Kartenspiel enthält folgende Metropolen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tokyo-Quartett:
32 Stadtteile | Sprache: Englisch und Japanisch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Europa-Quartett!
Dieses Kartenspiel mit 32 europäischen Ländern kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Europa-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Anzahl Einwohner“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Deutschland-Quartett!
Dieses Kartenspiel mit den 32 größten deutschen Städten kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Deutschland-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Anzahl Einwohner“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nordsee-Quartett!
Ein Kartenspiel mit 32 Ferienorten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ostsee-Quartett!
Ein Kartenspiel mit 32 Ferienorten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ski-Quartett!
Ein Kartenspiel mit 32 Skigebieten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Hamburg-Quartett!
Dieses Kartenspiel mit 32 Hamburger Stadtteilen kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Hamburg-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Wie viele Brücken hat St. Pauli?“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Hamburg-Quartett 2!
Nach dem erfolgreichen Debüt des Hamburg Quartett 1 erscheint nun die zweite Version mit weiteren 32 Stadtteilen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hamburg-Quartett 3!
Das 3. und letzte Spiel aus der Reihe Hamburg Quartett |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Ruhrpott-Quartett! Dieses Kartenspiel mit den größten 32 Städten des Ruhrgebiets kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Ruhrpott-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Wie viele Einwohner hat Essen?“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Bayern-Quartett! Dieses Kartenspiel mit den größten 32 Städten Bayerns kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Bayern-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Wie viele Brauereien hat Bamberg?“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Köln-Quartett! Dieses Kartenspiel mit 32 Kölner Stadtteilen kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Köln-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Wie viele Kölschkneipen hat die Altstadt-Nord?“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Dortmund-Quartett! Dieses Kartenspiel mit 32 Dortmunder Stadtteilen kann nach zwei verschiedenen Regeln gespielt werden: Bei den „Dortmund-Regeln“ wählt ein Spieler eine Kategorie, z. B. „Wie viele Bergwerke hat Aplerbeck?“. Derjenige, dessen Karte die höchste Zahl aufweist, gewinnt die Karte der Mitspieler. Oder es wird nach den klassischen Quartettregeln gespielt. 32 Karten mit vielen schönen Bildern, Zahlen und Fakten. |